in Berlin

Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst

Das Gebäude wurde zwischen 1936 und 1938 als Offizierskasino der Pionierschule 1 der Wehrmacht errichtet. Ende April 1945 schlug im Kampf um Berlin die 5. sowjetische Stoßarmee unter Generaloberst Bersarin hier ihr Hauptquartier auf.

Von 1945 bis 1949 war das Haus Sitz des Chefs der Sowjetischen Militäradministration. Von 1967 bis 1994 erinnerte ein Museum der sowjetischen Streitkräfte ("Museum der bedingungslosen Kapitulation des faschistischen Deutschland im Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945") in diesem Haus an den Sturm auf Berlin und die Kapitulation.

 

 

 
Start  | zurück  | weiter  | Ende